3.7 Ressourcen sowie deren Kritikalität und Wiederanlauf-Parameter bestimmen
Um Wiederanlaufpläne aufzustellen, müssen die von den Geschäftsprozessen benötigten Ressourcen für den Normal- und den Notbetrieb erhoben und beschrieben werden. Eine solche Zusammenstellung sollte zumindest für die kritischen Prozesse erstellt werden.
Folgende Ressourcen sind zu betrachten:
- Personal
- Informationen – unabhängig von ihrer Quelle
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Spezialgeräte und Anlagen wie Geräte, Produktionsmaschinen
- Dienstleistungen etwa für die IT-Administration oder für den Transport von Gütern
- Infrastruktur wie Räumlichkeiten, Energie- und Wasserversorgung, Transportmittel
- Betriebsmittel etwa für die Produktion wie Rohstoffe, Hilfsmittel oder für die Verwaltung wie Büromaterial

Spätestens jetzt sollten Sie auch die sogenannten Single-Points-of-Failure identifizieren und dokumentieren. Dies sind solche Ressourcen, deren Ausfall einen Komplettausfall eines Geschäftsprozesses oder wesentlicher Funktionen nach sich ziehen kann. Dies können beispielsweise nicht redundant ausgelegte wichtige Server oder andere technische Systeme sein aber auch Personen, etwa wenn zu wenige Systemadministratoren die für einen geordneten IT-Betrieb erforderlichen Kenntnisse besitzen.

Bei der RECPLAST GmbH wurden die Prozesse "Fertigung" und "IT-Wartung" sehr hoch priorisiert. Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft, welche Ressourcen diese Prozesse im Normalbetrieb und (in Klammern) im Notbetrieb benötigen.
Ressource | Fertigung Endprodukte | IT-Wartung |
---|---|---|
Personal | 60 (30) Produktionsmitarbeiter an der Fertigungsstraße 4 (2) Fertigungsingenieure 1 (1) Produktionsleiter 5 (2) Mitarbeiter für die Endkontrolle | 2 (1) IT-Wartungsmitarbeiter |
Informationen | Konstruktionspläne Ressourcenplanung aus dem ERP-System | Auswertungstabellen der Netzwerkanalyse-Werkzeuge Log-Dateien der Rechner Betriebshandbücher Informationsmaterial der Hersteller |
Informationstechnik | Hardware: Software: | Hardware: Software: |
Spezialgeräte | Formteile für Kunststoffprodukte | Werkzeuge zur Reparatur von Rechnern Tools für Software-Updates und die Wiederherstellung von Systemen |
Dienstleistungen | Interne: Extern: Wartungstechnik durch den Hersteller | Wartungstechnik des Herstellers |
Infrastruktur | 1 Fertigungsstraße 1 Produktionshalle 3 (2) Gabelstapler 80 (40) Prozent der maximal möglichen Lagerbestände Wasserversorgung Gasversorgung Elektrizität | Elektrizität |
Betriebsmittel | 2 (1) Tonnen Altkunststoffe/Stunde 10 (5) Paletten Verpackungsmaterial |
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/6611528