Navigation und Service

Deutscher Seniorentag 2025

Anfang 02.04.2025
Ende 04.04.2025
Veranstaltungsort Mannheim

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist vom 02. bis 04. April 2025 auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim vertreten, der von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) ausgerichtet wird. Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ dreht sich drei Tage lang alles um die Frage, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann.

Am BSI-Messestand (Ebene 0 Stand D 14) möchte das BSI aufzeigen, wie Seniorinnen und Senioren sich vor Gefahren im Internet schützen können. Thematisiert wird die IT-Sicherheit im digitalen Alltag von Privatanwenderinnen und -anwendern, mit dem Ziel, mögliche Risiken aufzuzeigen und zugleich konkrete Schutzmaßnahmen mit an die Hand zu geben.

Durch die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft entstehen immer neue IT-Anwendungen für unseren Alltag. Speziell für Seniorinnen und Senioren eröffnet die Digitalisierung viele Möglichkeiten, den Alltag komfortabler zu gestalten und das soziale Miteinander zu erleichtern, etwa durch Smarthome-Lösungen, Messenger-Dienste oder Soziale Netzwerke.

Doch nicht jede und jeder geht gleichermaßen routiniert mit dieser sich stetig weiterentwickelnden Technik um. Für viele Menschen ist bereits die sichere Inbetriebnahme eines Smartphones eine echte Herausforderung. Andere wiederum sind fast ununterbrochen online und mit allen Technologien bestens vertraut. Das Kompetenzlevel mag höchst unterschiedlich sein, Gedanken über einen sicheren Umgang sollte sich aber jede und jeder machen – im besten Fall, bevor etwas passiert.

Das BSI möchte Seniorinnen und Senioren dabei unterstützen, Cyberrisiken besser beurteilen und vorhandene Lösungen besser umsetzen zu können.

Zudem lädt das BSI am Messestand gemeinsam mit Guido Steinke von der Verbraucher Initiative e.V. an zwei Messetagen zu „Guidos Mittagstisch mit dem BSI ein. Am 02.04 von 13.00 - 13.30 Uhr sowie am 04.04. von 11.30 - 12.00 Uhr gibt es neben einem Vortrag zum Thema „Sicherheit im digitalen Alltag“ viel Zeit für Fragen.