Navigation und Service

1. IT-Grundschutz-Tag 2025

Gemeinsam sicher. Gemeinsam digital.

Anfang 04.02.2025
Ende 04.02.2025
Veranstaltungsort Magdeburg und Online

Das Land Sachsen-Anhalt richtete zusammen mit dem BSI die Veranstaltung zum Thema „Gemeinsam sicher. Gemeinsam digital.“ am 4. Februar 2025 in hybrider Form aus. Der IT-Grundschutz-Tag in Magdeburg gab praxisnahe Einblicke in den IT-Grundschutz und in das BCM, sowie die Umsetzung aktueller Vorschriften wie beispielsweise die NIS2-Richtinie in den Bundesländern und in der Verwaltung. Im Fokus der Veranstaltung standen daher Landesverwaltungen und Kommunen. Aktuelle Neuigkeiten zum IT-Grundschutz rundeten den Tag ab.

Sollten Sie die Veranstaltung verpasst haben oder sich die Vorträge noch einmal anschauen wollen, dann finden Sie die Videoaufzeichnungen hierzu unter:

1. IT-Grundschutz-Tag 2025 auf YouTube

Programm

UhrzeitThema
08:30Registrierung
09:30 - 10:00

Begrüßung und Einführung in den Tag

Bernd Schlömer, CIO des Landes Sachsen-Anhalt

Claudia Plattner, Präsidentin BSI

Axel Gerster, CISO des Landes Sachsen-Anhalt

10:00 - 10:45

IT-Grundschutz: Einführung in den IT-Grundschutz

Stefan Schuck, BSI

10:45 - 11:00Kaffeepause
11:00 - 11:30

Notfallmanagement in der öffentlichen Verwaltung – wie klappt die Umsetzung des IT-Grundschutz-Standards 200-4 in der Praxis?

Alexander Dobert, Datenschutz Dobert

11:30 - 12:15

KRITIS Dachgesetz und NIS2 für Bundesländer und Kommunen

Manuel Atug, AG KRITIS

12:15 - 12:30

Kurze Vorstellung der Themen am Nachmittag

Axel Gerster, CISO des Landes Sachsen-Anhalt

12:30 - 13:30Mittagspause
13:30 - 14:15

Fachforum I

Thema 1.1: Spionageabwehr in Sachsen-Anhalt – ein Lagebild

Rudolf Forsen, Wirtschaftsschutz des Ministeriums für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt

Thema 1.2: IT-Grundschutzprofile anhand des Beispielprofils: Basis-Absicherung Kommunalverwaltung

Alexander Dobert, Datenschutz Dobert

Thema 1.3: Offener Austausch mit dem CIO und CISO Sachsen-Anhalt

Bernd Schlömer, CIO des Landes Sachsen-Anhalt

Axel Gerster, CISO des Landes Sachsen-Anhalt

14:15 - 15:00Fachforum II

Thema 2.1: Unterstützungsangebote und Meldewege für die öffentliche Verwaltung in Sachsen-Anhalt

CERT Nord Team

Axel Gerster, CISO des Landes Sachsen-Anhalt

Thema 2.2: IT-Grundschutz und Innovationen - Anregungen für mehr Souveränität und strukturellen Schutz aus der CyberSecurity-Forschung

Prof. Dr. Strack, CyberSec Verbund LSA

Dr. Robert Altschaffel, CyberSec Verbund LSA

Dr. Sandro Wefel, CyberSec Verbund LSA

Thema 2.3: Von WiBA bis zur Kooperationsvereinbarung - Was das BSI für Länder und Kommunen bereithält

Stefanie Euler, BSI

15:00 - 15:15Kaffeepause
15:15 - 15:45

Aktuelle Entwicklungen und Ausblick zum IT-Grundschutz

Holger Schildt, BSI

15:45 - 16:15Diskussionsrunde mit allen Vortragenden und Zusammenfassung des Tages