Das IT-Sicherheitskennzeichen auf der efa:ON in Leipzig
Datum 14.09.2023
Die efa:ON Leipzig ist eine Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik und bietet als Branchenereignis eine zentrale Plattform für Produkten, Branchentrends und Zukunftsvisionen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich vom 12. bis 14. September 2023 erstmalig mit dem IT-Sicherheitskennzeichen auf der Veranstaltung präsentiert.
An den drei Messetagen standen die BSI-Mitarbeitenden für Fachbesucherinnen und -besucher für Fragen und Beratungen rund um das IT-Sicherheitskennzeichen zur Verfügung. Hersteller smarter Heimelektronik konnten sich über die Erteilungsgrundlagen, das Antragsverfahren und die Vorteile des IT-Sicherheitskennzeichens informieren.
Auch in der Gebäudeinstallations-, Beleuchtungs- sowie Energietechnik kommen immer mehr smarte und mit dem Internet vernetzte Geräte zum Einsatz. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es daher umso wichtiger, sich schon vor dem Kauf über grundlegende IT-Sicherheitseigenschaften dieser Produkte zu informieren. Das IT-Sicherheitskennzeichen kommt dem steigenden Informationsbedürfnis entgegen, indem es von Herstellern zugesicherte IT-Sicherheitseigenschaften für Verbraucherinnen und Verbraucher transparent aufzeigt. Hersteller von unter anderem Smart-Home-Produkten können mithilfe des Kennzeichens sichtbar machen, dass ihnen die IT-Sicherheit der von ihnen produzierten Produkte wichtig ist.