Navigation und Service

TODO: Sicherheitskennzeichen von Digitalisierungsbox Premium 2

Zyxel
Sicherheitsinformationen Keine Schwachstellen bekannt
Gültig bis 27.07.2026IT-SIK-02022Breitbandrouter
Produktbild

Dem BSI sind keine aktuellen Schwachstellen bekannt.

Damit Sie den Umgang mit digitalen Produkten und Diensten möglichst sicher gestalten können, empfehlen wir Ihnen sich proaktiv zum Thema IT-Sicherheit zu informieren. Dafür können Sie zum Beispiel die Angebote des Digitalen Verbraucherschutzes im BSI nutzen.
Digitaler Verbraucherschutz

Ist Ihnen eine Schwachstelle zu diesem Produkt bekannt?
Schwachstelle melden

Kennzeichen

IT-Sicherheitskennzeichen für Digitalisierungsbox Premium 2

Kennzeichen ID: IT-SIK-02022 , Laufzeit: 28.07.2022 - 27.07.2026

IT-Sicherheitskennzeichen

Dieses Produkt trägt das IT-Sicherheitskennzeichen, weil der Hersteller sich verpflichtet hat, die Sicherheitsanforderungen des BSI umzusetzen. Die Einhaltung der Vorgaben wird durch das BSI überwacht. Trotzdem kann es im Verlauf der Zeit bei allen IT-Produkten zu Schwachstellen kommen. Halten Sie Ihre digitalen Produkte aktuell, indem Sie bereitgestellte Sicherheitsupdates unverzüglich durchführen oder automatisch durchführen lassen.

Mehr zum IT-Sicherheitskennzeichen

Herstellererklärung Zyxel für Breitbandrouter

Mit seiner Herstellererklärung hat der Hersteller folgende Punkte gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zugesichert:

Der Hersteller hat zugesichert, dass das Produkt die Technische Richtlinie für Breitbrandrouter erfüllt und dies getestet wurde.

Der Hersteller hat zugesichert, dass das antragsgegenständliche Produkt nach den Anforderungen zur Technischen Richtlinie für Breitbandrouter BSI TR-03148 geprüft wurde und zum Zeitpunkt der Antragstellung alle zwingenden Anforderungen der genannten Technischen Richtlinie erfüllt und für die Dauer der Freigabe aufrechterhält. Er versichert ferner, dass auch die empfohlenen Anforderungen der vorgenannten Technischen Richtlinie zum Zeitpunkt der Antragstellung erfüllt und für die Dauer der Freigabe aufrechterhalten werden, sofern keine gegenteilige Erklärung über begründete Abweichungen eingereicht wurde.

Der Hersteller verpflichtet sich, das BSI unverzüglich über ihm bekannte Sicherheitslücken zu informieren.

Der Hersteller hat für die Dauer der Freigabe zugesichert, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik unaufgefordert zu informieren, wenn sich die vom Hersteller erklärten Eigenschaften des Dienstes ändern, sobald sie ihm bekannt werden, einschließlich (vorübergehender) Störungen der Informationssicherheit des Produktes und Sicherheitslücken.

Der Hersteller verpflichtet sich, ihm bekannte Schwachstellen unverzüglich zu beheben und das BSI darüber zu informieren.

Der Hersteller hat für die Dauer der Freigabe weiterhin zugesichert, ihm hinsichtlich des Produktes bekanntwerdende Sicherheitslücken unverzüglich zu beheben und den Stand der dafür erfolgten Maßnahmen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik entsprechend § 3 Absatz 4 Satz 2 BSI-ITSiKV anzuzeigen.

Endakkordion

IT-Sicherheitseigenschaften

Sicherheitseigenschaften von Breitbandrouter

Transparenz

Der Hersteller sichert zu, transparente Informationen hinsichtlich der Sicherheit des Gerätes zur Verfügung zu stellen. Mehr zum Thema Transparenz

Zugangsberechtigung

Der Hersteller sichert Mechanismen zu (z.B. Passwort, PIN oder elektronischer Schlüssel), die gewährleisten, dass nur berechtigte Personen auf das Gerät zugreifen können. Mehr zum Thema Zugangsberechtigung

Aktualisierung

Der Hersteller erklärt, für das Gerät bei Bekanntwerden von bestimmten Sicherheitslücken unverzüglich Sicherheitsupdates bereitzustellen. Mehr zum Thema Aktualisierungen

Verschlüsselung

Der Hersteller sichert zu, dass die Kommunikation des Geräts, die Interaktionen und bestimmte lokal gespeicherte Daten (z.B. Anmeldedaten) mit Verschlüsselungsverfahren gemäß der Technischen Richtlinie abgesichert sind. Mehr zum Thema Verschlüsselung

Datenbereinigung und Datenhygiene

Der Hersteller erklärt, dass das Gerät Mechanismen beinhaltet, um Daten wirksam zu löschen, sodass diese nicht ohne Weiteres wiederhergestellt werden können, z.B. einen Reset-Knopf. Mehr zum Thema Datenbereinigung und Datenhygiene

Endakkordion

Produkt

Informationen zu Digitalisierungsbox Premium 2

Hersteller

Herstellername

Zyxel Deutschland GmbH

Postadresse

Adenauerstraße 20/A3
52146 Würselen

Internetadresse
https://www.zyxel.com