Was ist eine moderne Messeinrichtung?
Eine moderne Messeinrichtung besteht aus einem digitalen Stromzähler mit einem elektrischen Messwert und einer digitalen Anzeige, der den analogen Ferraris-Zähler ersetzt. Dieser misst den tatsächlichen Energieverbrauch und kann diesen in historischen Zeiträumen aufschlüsseln. Der Messstellenbetreiber ist dafür verantwortlich, dass der Anschlussnutzer seinen tatsächlichen Energieverbrauch tages- wochen- monats- und jahresbezogen für die letzten 24 Monate einsehen kann. Eine moderne Messeinrichtung ist nicht in ein Kommunikationsnetz (z.B. Telekommunikationsnetz) eingebunden, daher können keine Messwerte aus der Ferne ausgelesen oder versendet werden. Für die Ablesung des Jahresstromverbrauchs ist nach wie vor die manuelle Ablesung erforderlich.
Es besteht jedoch die Möglichkeit eine moderne Messeinrichtung mit einem Smart-Meter-Gateway sicher in ein Kommunikationsnetz einzubinden.
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/13541342