Navigation und Service

Version 1.2: Schwachstelle in VMware ESXi weltweit massiv ausgenutzt

Datum 08.02.2023

Bei einem weltweit breit gestreuten Angriff wurden laut Medienberichten tausende Server, auf denen VMwares Virtualisierungslösung ESXi zum Einsatz kommt, mit Ransomware infiziert und verschlüsselt. Die regionalen Schwerpunkte der Angriffe lagen dabei auf Frankreich, den USA, Deutschland und Kanada - auch weitere Länder sind betroffen.

Die Täter machten sich eine länger bekannte Schwachstelle im OpenSLP Service der Anwendung zu Nutze, bei der ein "Heap Overflow" angestoßen und dadurch letztendlich Code aus der Ferne ausgeführt werden kann. Informationen zur Sicherheitslücke selbst – die als CVE-2021-21974 geführt und nach CVSS mit einem Schweregrad von 8.8 als "hoch" bewertet wird – sowie ein Patch wurden vom Hersteller bereits im Februar 2021 veröffentlicht.