Navigation and service

Test infrastructure -- eID-Kartenleser

Zur Kommunikation mit dem kontaktlosen RFID-Chip der eID-Karte muss ein eID-Kartenleser NFC nach internationaler Norm ISO/IEC 14443-4 beherrschen. Neben externen Kartenlesegeräten können auch geeignete mobile Endgeräte als eID-Kartenleser verwendet werden.

Rahmenbedingungen

Technische Grundlage für die eID-Kartenleser und zur Prüfung der Konformität bildet die Technische Richtlinie BSI TR-03119. Zur Herstellung der Interoperabilität mit anderen Komponenten der eID-Infrastruktur eignen sich Testtools wie GlobalTester.

Entwicklungssystem

Im Entwicklungssystem kann der virtuelle Kartensimulator PersoSim zur Simulation von eID-Karte und eID-Kartenleser verwendet werden.

Testsystem

Im Testsystem kann ebenfalls der virtuelle Kartensimulator PersoSim verwendet werden. Daneben können in der Test-PKI ausgestellte physikalische Testmusterkarten mit geeigneten stationären Kartenlesegeräten oder mobilen Endgeräten verwendet werden. Eine Auflistung geeigneter eID-Kartenleser steht auf dem AusweisApp-Portal unter Kartenlesegeräte und unter Smartphones & Tablets zur Verfügung.

Wirksystem

Alle geeigneten stationären Kartenlesegeräte und mobilen Endgeräte können im Wirksystem mit Echtausweisen verwendet werden. Empfohlen wird die Nutzung zertifizierter Kartenleser. Eine Auflistung aller zertifizierter Kartenleser steht auf der BSI Webseite unter Zertifizierte Chipkartenleser zur Verfügung.