Studien im Digitalen Verbraucherschutz des BSI
Der effektive Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher im digitalen vernetzten Alltag, der von fortlaufendem Wandel und wechselnden Bedrohungslagen geprägt ist, stellt eine komplexe Herausforderung dar. Fundierte Analysen und wissenschaftliche Erkenntnisse helfen dabei, Risiken zu erkennen, technologische Entwicklungen zu bewerten und informierte Entscheidungen zu treffen. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Studien des BSI, die sich mit dem breiten Spektrum des Digitalen Verbraucherschutzes beschäftigen.
Wir bündeln hier unsere Forschungsergebnisse, um den institutionellen Akteuren, Kooperationspartnern und Multiplikatoren im Verbraucherschutz, den Herstellern und Anbietern wie auch den interessierten Verbraucherinnen und Verbrauchern eine evidenzbasierte Daten- und Faktenbasis zu bieten. Zu den einzelnen Studien:
- Studie „Transparenz für Verbraucherprodukte“ mit detaillierten Ergebnissen und zusammenfassenden Faktenblättern: weitere Informationen und zum Download
- Studie "Verbraucherbefragung zur passwortlosen Authentisierung mit Passkeys" inklusive Kurzbericht und Einzeldaten der quantitativen Befragung: weitere Informationen und zum Download