Navigation und Service

Schritt für Schritt zur sicheren Datenlöschung

Für Computer und Mobilgeräte

Vermutlich hat Jede und Jeder schon einmal einen Computer verkauft, ein gebrauchtes Smartphone verschenkt oder ein altes Tablet an Verwandte weitergegeben. Dann löschen Sie zumeist vorab den Speicher des Geräts. Was aber weitestgehend unbekannt ist: Wenn Sie Ihren alten Laptop oder das brauchbare Handy weitergeben, geben Sie trotz Löschung auch Ihre Daten weiter!

Beim gewöhnlichen Löschen oder Werks-Reset werden lediglich die Verweise auf die Daten im Index, dem Inhaltsverzeichnis des Speichers, gelöscht und der Bereich zum Überschreiben freigegeben. Dieses Überschreiben findet aber möglicherweise nie statt. Die vermeintlich entsorgten Daten befinden sich auch weiterhin auf der Festplatte, sind aber für den Nutzer nicht mehr sichtbar – für Expertinnen und Kriminelle dagegen schon. Daher haben wir Ihnen für Ihr Betriebssystem die jeweiligen Schritte zusammengestellt, mit denen Sie den Speicher zuverlässig löschen können.

In diesen Fällen ist es wichtig, Daten sicher zu löschen!

  • Wenn Sie Ihr Gerät, verkaufen, verschenken, eintauschen oder anders weitergeben möchten.
  • Wenn Sie ein Gerät entsorgen möchten.
  • Wenn Sie sensible Informationen unwiederbringlich löschen möchten.

Die folgenden Ausführungen zur sicheren Datenlöschung richten sich an Endanwenderinnen und -anwender, die mit gebräuchlichen Mitteln ihre Daten vor einem einfachen Zugriff durch Dritte schützen möchten. Ein Schutz gegen hochspezialisierte Angreifer ist damit nicht gegeben. Hier hilft in vielen Fällen nur eine physische Zerstörung des Speichermediums.

Sollten diese Anleitungen nicht zu Ihrem Gerät, Ihrem Betriebssystem oder zu Ihrem individuellen Problem passen, empfehlen wir, dass Sie beim jeweiligen Hersteller oder Anbieter nachschauen, um dort möglicherweise eine noch spezifischere Hilfestellung zu finden. Diese Links könnten weiterhelfen: