WannaCry
Namen der Schadsoftware: WannaCry (Wcry, WannaCryptor, Wana)

Art der Schadsoftware: Ransomware
Betroffenes Betriebssystem: Windows
Betroffene Gerätetypen: PCs, Notebooks, usw.
Auswirkung: hoch
Was ist WannaCry?
WannaCry ist eine Schadsoftware, die wichtige Daten auf infizierten Systemen verschlüsselt, um von den Opfern Geld zu erpressen.
Wie habe ich mich mit WannaCry infiziert?
WannaCry verbreitet sich von infizierten, ans Netz angeschlossenen Systemen automatisch weiter, indem eine kritische Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem ausgenutzt wird. Diese Lücke wird EternalBlue genannt und wurde in einem Patch von Microsoft behoben.
Was muss ich jetzt machen?
Um WannaCry zu eliminieren, wird empfohlen, das infizierte System mit einer Antivirus-Programm zu scannen. Die verschlüsselten Dateien wiederherzustellen ist meist nicht möglich, selbst wenn das verlangte Lösegeld bezahlt wird. Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung für PCs, Laptops & Co.
Technische Informationen
Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE.
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/12820022