Virut
Namen der Schadsoftware: Virut

Art der Schadsoftware: Downloader, Backdoor
Betroffenes Betriebssystem: Windows
Betroffene Gerätetypen: PCs, Notebooks, usw.
Auswirkung: mittel
Was ist Virut?
Virut erlaubt es den Betreibern, beliebige Software nachzuladen und auf dem infizierten System ohne das Einverständnis des Nutzers auszuführen. Die Betreiber von Virut verkaufen diese Möglichkeit an unterschiedliche andere Betreiber von Schadsoftware.
Wie habe ich mich mit Virut infiziert?
Virut kopiert sich in alle verfügbaren Wechseldatenträger und Netzlaufwerke. Wenn diese an ein neues System angeschlossen werden, wird die Kopie mittels einer Autostart-Konfiguration ausgeführt. Dadurch wird Virut weiterverbreitet.
Was muss ich jetzt machen?
Um Virut zu eliminieren, wird empfohlen, das infizierte System mit einer Antivirus-Programm zu scannen.
Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung bei PCs, Laptops & Co.
Technische Informationen
Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE.
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/12820018