Sphinx
Namen der Schadsoftware: Sphinx (Zeus Sphinx, OpenSSL Sphinx)

Art der Schadsoftware: Banking Trojaner
Betroffenes Betriebssystem: Windows
Betroffene Gerätetypen: PCs, Notebooks
Auswirkung: hoch
Was ist Sphinx?
Sphinx basiert auf der weit verbreiteten und quellenoffenen Schadsoftware Zeus. Sphinx ist daher auch ein Banking-Trojaner und darauf ausgelegt Online-
Banking-Informationen zu stehlen und Betrug mit diesen zu begehen.
Wie habe ich mich mit Sphinx infiziert?
Ähnlich wie Zeus wird Sphinx hauptsächlich als E-Mail-Anhang in Spam-Mails verbreitet. Dabei wird die Schadsoftware in echt erscheinenden
Dokumenten versteckt. Sphinx wird auch von anderer Schadsoftware, die das System zuvor infiziert hat, nachgeladen und installiert.
Was muss ich jetzt machen?
Da die Schadsoftware die vollständige Kontrolle über das System übernimmt und ihre Dateien typischerweise versteckt, ist möglicherweise eine
Neuformatierung / Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich.
Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung für PCs, Laptops & Co.
Technische Informationen
Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE.