Navigation und Service

PikaBot

Namen der Schadsoftware: Pikabot

Warndreieck rot

Art der Schadsoftware: Backdoor, Bot, Loader, RAT

Betroffenes Betriebssystem: Windows

Betroffene Gerätetypen: PCs, Notebooks, usw.

Auswirkung: hoch

Was ist Pikabot?

Pikabot ist darauf ausgelegt weitere Malware auf das System zu übertragen und auszuführen. Auf diese Weise kann beispielsweise auch Ransomware auf das System gelangen. Darüber hinaus ermöglicht Pikabot dem Angreifer, Befehle auf dem infizierten System auszuführen und zusätzliche Dateien herunterzuladen, was die vollständige Kontrolle über das System erlaubt. Um dem Angreifer einen langfristigen Zugriff zu verschaffen, wird eine dauerhafte Kommunikationsverbindung zum Angreifer-Server eingerichtet.

Wie habe ich mich mit Pikabot infiziert?

Pikabot wird primär via Phishing mittels schadhafter E-Mail-Anhänge oder Download-Links verbreitet. Das Öffnen dieser führt zur Infektion mit Pikabot.

Was muss ich jetzt machen?

Um Pikabot zu entfernen wird empfohlen, das infizierte System mit einem Antivirus-Programm zu scannen. Da die Infektion unter Umständen mit weiterer Schadsoftware einhergeht, kann eine Neuinstallation des Betriebssystems nötig sein.

Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung für PCs, Laptops & Co.

Technische Informationen

Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE.