Conficker
Namen der Schadsoftware: Conficker (Downadup, Traffic Converter)

Art der Schadsoftware: Computerwurm
Betroffenes Betriebssystem: Microsoft Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista und Windows Server 2008
Betroffene Gerätetypen: Wechseldatenträger, PCs, Notebooks
Auswirkung: mittel
Was ist Conficker?
Conficker deaktiviert wichtige Systemdienste und Sicherheitsprodukte und lädt beliebige Dateien, unter anderem andere Schadsoftware, herunter. Darüber hinaus hindert es Opfer daran, Websites zu besuchen und Sicherheitsupdates herunterladen.
Wie habe ich mich mit Conficker infiziert?
Conficker verbreitet sich über USB-Sticks und über das Erraten schwacher Passwörter über das Netzwerk.
Was muss ich jetzt machen?
Ein Sicherheitsupdate (MS08-067) zum Schutz vor Conficker wurde von Microsoft im Oktober 2008 veröffentlicht. Um Conficker zu eliminieren, wird empfohlen, das infizierte System mit einer Antivirus-Programm zu scannen.
Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung für PCs, Laptops & Co.
Technische Informationen
Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/12820004