Navigation und Service

Provider informiert über Botnetz-Infektion

Ihr Provider informiert Sie über eine Infektion

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhält Informationen zu Botnetzinfektionen aus verschiedenen Quellen, die überwiegend aus Sinkholesystemen stammen. Informationen zu identifizierten Geräten welche deutsche IP-Adressen verwenden, werden den jeweils zuständigen Internetanbietern zur Verfügung gestellt, die dadurch in der Lage sind, ihre Kunden, also Sie, schriftlich über die Infektion zu informieren.

Wenn Sie von Ihrem Provider informiert wurden, dass einer der Rechner an Ihrem Internet-Anschluss mit einer Schadsoftware infiziert ist, sollten Sie die nachfolgenden Informationen sorgfältig lesen und aktiv werden.

Zuerst einmal: Keine Panik. Zunächst sollten Sie herausfinden was genau Sie sich in Ihrem Netzwerk eingefangen haben und welche Geräte betroffen sind. Um mehr über die Schadsoftware selbst in Erfahrung zu bringen haben wir eine Übersicht der häufigsten Botnetze unter dem Bereich "Steckbriefe aktueller Botnetze" zusammengestellt. Neben dem Infektionsweg finden Sie hier auch die Verweise zur Infektionsbeseitigung.

Wenn Sie kein Experte sind, holen Sie sich am besten fachlichen Rat. Denn die Beseitigung eines Schadprogramms kann mitunter ein trickreiches, technisch anspruchsvolles Unterfangen sein.