Navigation und Service

Marcher

Namen der Schadsoftware: Marcher

Warndreieck gelb

Art der Schadsoftware: Banking Trojaner

Betroffenes Betriebssystem: Android

Betroffene Gerätetypen: Mobiltelefone, Smartphones

Auswirkung: mittel

Was ist Marcher?

Marcher ist ein Banking-Trojaner für Android-Geräte.

Banking-Trojaner fangen die Kommunikation mit Ihrer Bank ab, um an PINs und TANs zu gelangen. Sie können Ihnen daher erheblichen finanziellen Schaden zufügen. Im Fall von Marcher werden SMS mit smsTAN/mTAN bgefangen und an die Täter weitergeleitet.

Wie habe ich mich mit Marcher infiziert?

Ein möglicher Infektionsweg ist über eine weitere Schadsoftware, z.B. einen Banking-Trojaner wie URLZone/Bebloh, die bereits Ihren Windows-PC infiziert hat. Diese Schadsoftware öffnet z.B. beim Besuch einer Banking-Seite ein Pop-Up-Fenster in ihrem Browser, mit der Aufforderung eine zusätzliche Sicherheitsanwendung auf ihrem Smartphone zu installieren. Alternativ kann Ihnen auch ein Link zu dieser Schadsoftware in einer SMS zugeschickt worden sein.

Was muss ich jetzt machen?

Führen Sie keine sensiblen Transaktionen mehr auf Ihrem Smartphone oder Tablet durch. Nutzen Sie einen Virenscanner für Android oder setzen Sie ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück. Bleiben Zweifel, dass die Infektion wirksam beseitigt wurde, sollten Sie das Gerät neu aufsetzen und das Betriebssystem neu installieren. Sichern Sie vor einer Bereinigung ihre persönlichen Daten. Ändern Sie des Weiteren auf dem bereinigten System alle Ihre Passwörter, da diese eventuell von den Tätern ausspioniert wurden. Sofern Sie Internet-Banking nutzen, treten Sie außerdem in Kontakt mit ihrer Bank, damit diese entsprechende Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.