Navigation und Service

Internationale Arbeitsgruppen im Umfeld des Common Criteria Recognition Agreement (CCRA)

Im Rahmen des CCRA sind die folgenden Gremien mit der Abstimmung und Weiterentwicklung der Common Criteria beschäftigt.

1. Management Committee (MC CCRA)

Das Management Committee ist das oberste Gremium zum Internationalen Common Criteria (CC) -Anerkennungsabkommen (CCRA). Darin sind alle Unterzeichnerstaaten vertreten.

2. Common Criteria Executive Subcommittee (CCES)

Das Common Criteria Executive Subcommittee ist das Gremium zum Internationalen CC-Anerkennungsabkommen, das Fragen zu den Zertifizierungsschemata und zur Umsetzung des Abkommens behandelt. Zusätzlich zu den Vertretern der Zertifizierungsstellen sind jeweils nach Zustimmung durch das Management Committee weitere Nationen des CC-Abkommens als Beobachter vertreten, die selbst keine Zertifizierungsstelle unterhalten.

3. Common Criteria Development Board (CCDB)

Das Common Criteria Development Board ist das Gremium zum Internationalen CC-Anerkennungsabkommen, das für die Fortentwicklung der Common Criteria und der Common Evaluation Methodology (CEM) zuständig ist. Es kann themenbezogen zusätzliche technische Arbeitsgruppen unter Leitung einer Nation einsetzen (Lead Nation Group). Neben CC und CEM werden themenbezogen sogenannte CC-Supporting Documents zur Harmonisierung der Anwendung der Sicherheitskriterien und der Vorgehensweisen erstellt.
Zusätzlich zu den Vertretern der Zertifizierungsstellen sind im CCDB jeweils nach Zustimmung durch das Management Committee weitere Nationen des CC-Abkommens vertreten, die keine Zertifizierungsstelle unterhalten, sich aber aktiv an der Entwicklung der Kriterien beteiligen wollen.

4. Common Criteria Maintenance Board (CCMB)

Das Common Criteria Maintenance Board ist das Gremium zur Fortschreibung bestehender Versionen und Releases der Common Criteria (CC) und der Common Evaluation Methodology (CEM). Es bearbeitet Change Requests, die von den nationalen Stellen eingebracht werden. In diesem Gremium sind alle Nationen des Abkommens, die an der Entwicklung der CC beteiligt waren und alle Staaten, die Zertifizierungsstellen unter dem Anerkennungsabkommen betreiben, vertreten.