Gefahr durch Drohnen
Als Teil seiner Beobachtungen und Auswertungen, unter anderem des Ukraine-Kriegs, nimmt auch das BSI die deutlich zunehmende Bedrohung durch den Einsatz von Drohnen wahr.
Neben der Gefahr die von den Drohnen selbst ausgeht, betrachtet das BSI die Nutzlast, die Drohnen transportieren, als relevante Bedrohung.
Diese Nutzlast kann gegen IT-Systeme, Netzwerke, IT-relevante Beschäftigte und / oder Liegenschaften, wie z.B. Rechenzentren oder Stromversorgungen eingesetzt werden. Dabei können klassische und eingeführte Schutzmaßnahmen wie Perimeterschutz oder Zonenmodelle einfach überwunden werden.
Aus diesem Grund hat das BSI dieses Arbeitspapier zur Bedrohungssensiblisierung und für Gegenmaßnahmen verfasst. Es soll in Sicherheitsbehörden (Bund und Land), bei politisch relevanten Hochwertzielen sowie in Kritischen bzw. Besonders Wichtigen Infrastrukturen und Einrichtungen (KRITIS/BWE) zur Berücksichtigung kommen.
Das Dokument wird nur in englischer Sprache angeboten. Es ist überwiegend von Relevanz für die meist international geprägten Kritische Infrastruktur Unternehmen, sowie die internationalen Partnerbehörden des BSI und der Sicherheitsbehörden.