Navigation und Service

Vorfall-Experte im CSN

Umfangreiches Unterstützungsangebot

Die Aufgabe des Vorfall-Experten ist es, ein weiteres Unterstützungsangebot in Form von umfangreicheren Analysen bzw. einer Vor-Ort-Unterstützung anzubieten, wenn der Einsatz von Vorfalls-Praktikern den IT-Sicherheitsvorfall nicht beheben konnte. Das Unterstützungsangebot basiert auf der Grundlage der Ersteinschätzung der Hotline oder der Analyse des Digitalen Ersthelfers. Vorfall-Experten sind meist selbständige Experten oder regionale kleinere IT-Dienstleister, die den Betroffenen sowohl telefonisch als auch vor Ort bei einem IT-Sicherheitsvorfall unterstützen.

Ein Vorfall-Experte durchläuft eine qualifizierte Weiterbildung und erhält eine spezielle Personenzertifizierung vom BSI. Er erwirbt in seiner Tätigkeit viel praktisches Know-how und erweitert damit seinen eigenen Erfahrungsschatz. Wie Sie in fünf Schritten zum Vorfall-Experten werden, finden Sie hier.

Qualifizierte Trainer vermitteln in einer dreitägigen Aufbauschulung zusätzliche Inhalte für die Vorfall-Behandlung für Vorfall-Experten. Eine Liste aller beim Cyber-Sicherheitsnetzwerk registrierten Anbieter für die Aufbauschulung zum Vorfall-Experten finden Sie hier.

Das Schulungsprogramm für die Qualifikation basiert auf einem Curriculum, dessen Themen in einem "Leitfaden zur Reaktion auf IT-Vorfällen- für Vorfall-Experten" aufbereitet sind.