Forschung- und Entwicklung zu 5G/6G-Netzwerksicherheit und Open-RAN
Themenschwerpunkt 5
Themenschwerpunkt 5 richtet sich an Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Fokus auf 5G/6G-Netzwerksicherheit und Open-RAN. Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf Gebieten wie Monitoring-Tools, Schnittstellenabsicherung, Core- und RAN-Virtualisierung oder Hardware- und Embedded-Firmware-Sicherheit.
Projekte im Themenschwerpunkt 5
5G-FORAN – IT-Forensik und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen im Open RAN
ABAC456 – Attribute-Based-Access-Control für 5G- und 6G-Mobilfunknetze
KIMA-5G – KI-basiertes Management und Automatisierung für 5G-Open-RAN
SECURITAS-5G – Entwicklung des weltweit ersten kompletten und in einer Ein-Chip Lösung realisierten 5G-millimeterwellenfähigen Connectivity-Chipsets
SiKora – Sichere Kommunikationsräume durch optische Systeme zur Datenübertragung

5Guide – Erstellung eines Leitfadens und von Werkzeugen für ein Core Pentesting von 5G-Campusnetzen
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Jörg Andreas
E-Mail: kopa45@bsi.bund.de