Informationen für die verschlüsselte E-Mail-Kommunikation
Die Meldung von Sicherheitsvorfällen an das E-Mail-Postfach meldungen-dsp@bsi.bund.de sollte möglichst verschlüsselt erfolgen. Dies ist sowohl per S/MIME als auch per PGP möglich. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die erforderlichen Zertifikate und Schlüssel zur Verfügung.
S/MIME
Für die S/MIME-verschlüsselte E-Mail-Kommunikation verwenden Sie bitte die entsprechenden Zertifikate aus der gezippten Datei für die Kommunikation über meldungen-dsp@bsi.bund.de. In der ZIP-Datei finden Sie die folgenden Zertifikate:
- Wurzelzertifikat der Verwaltungs-PKI: PCA-1-Verwaltung-23
Gültigkeit: 01. Dezember 2022, 00:00:00 Uhr bis 31. Dezember 2032, 23:59:59 Uhr
Fingerprint: 60C5 D345 1E73 3A4E 6FE5 8F82 D6F2 02C3 F808 52AF - IVBB Zwischenzertifikat der Deutschen Telekom AG: CA IVBB Deutsche Telekom AG 23
Gültigkeit: 27. November 2023, 00:00:00 Uhr bis 28. November 2029, 23:59:59 Uhr
Fingerprint: 2101 B6BE 7F1A F2FD B284 442B FD95 6CE2 70BC 9A9F - Zertifikat für das E-Mail-Postfach meldungen-dsp@bsi.bund.de:
Gültigkeit: 08. Juli 2024, 13:49:20 Uhr bis 08. Juli 2027, 23:59:59 Uhr
Fingerprint: 6094 DDEE 21CE CE06 21E1 573C 9CC7 84D4 139E 554B
PGP
Für PGP-verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit dem E-Mail-Postfach meldungen-dsp@bsi.bund.de verwenden Sie bitte diesen PGP-Schlüssel:
- Fingerprint: 840C 3171 7CBE DE75 E9A4 C646 6F22 788B AE33 21AA
- Schlüssel-ID: 6F22 788B AE33 21AA
- Gültig bis: 07.04.2028
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/11698336