Navigation und Service

Kontakt und Teilnahme

Welche Vorteile hat Ihr Unternehmen von einer Teilnahme an der UP KRITIS?

Mit der Teilnahme an der UP KRITIS erhalten Sie Informationen zur aktuellen Cybersicherheitslage und zahlreiche vom BSI, BBK, UP-KRITIS-Teilnehmern und deren Partnern zur Verfügung gestellte Hintergrundinformationen zu physischer Sicherheit und Cybersicherheit. Des Weiteren können Sie durch Ihr Engagement innerhalb der Arbeitskreise Entwicklungen branchenintern und branchenübergreifend mitgestalten. In Übungen können Sie Ihr Krisen- und Business Continuity Management (BCM) erproben und weiterentwickeln. Auch eine Beteiligung an Gesetzeskommentierungen ist über einen Arbeitskreis und den Wirtschaftsbeirat möglich. Gemeinsam arbeiten alle an der UP KRITIS beteiligten Organisationen daran, die Versorgung mit kritischen Dienstleistungen optimal zu gewährleisten.

Im Rahmen der operativen Zusammenarbeit können sich die Teilnehmer anlassbezogen über besondere Vorkommnisse austauschen. Durch eigene Beiträge können die Teilnehmer zum gemeinsamen Lagebild beitragen und möglichst frühzeitige Warnungen ermöglichen.

Mit der Aufnahme einer Organisation als Teilnehmer ist noch keine Mitgliedschaft in einem Gremium der UP KRITIS verbunden. Teilnehmer erhalten somit auch keinen Zugriff auf interne Informationen der UP KRITIS-Gremien.

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) beizutreten und damit Zugriff auf das Informations- und Leistungsspektrum der Allianz zu erhalten.

Anmeldung, Änderung und Beendigung der Teilnahme

Bitte füllen Sie die Anmeldeformulare (siehe Formularcenter) vollständig aus und senden Sie diese unterschrieben an die Geschäftsstelle der UP KRITIS.
Die Teilnahme an der UP KRITIS ist freiwillig. Jede Organisation kann sie ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist über eine formlose Mitteilung beenden.

Sofern Sie bereits als Teilnehmer registriert sind und Angaben ändern wollen, nutzen Sie bitte die Änderungsmitteilung.

Die Beendigung der Teilnahme erfolgt durch formlose schriftliche Mitteilung an die Geschäftsstelle der UP KRITIS.

Kontakt zur Geschäftsstelle der UP KRITIS

Den Sprecher und den Themenarbeitskreis Kommunikation erreichen Sie über die Geschäftsstelle der UP KRITIS.

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Referat W 13 - Geschäftsstelle UP KRITIS

Postfach 20 03 63
53133 Bonn
E-Mail: upkritis@bsi.bund.de