VPN-Client
BSI-VS-AP-0005-2024 | Version 3.0 | Datum 26.07.2024
zum Schutz von "VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH" eingestuften Daten
Ein VPN-Client (VPNC) dient dazu, eine kryptographisch gesicherte Datenübertragung zwischen einem lokalen Nutzer und einem entfernten vertrauenswürdigen Nutzer bzw. einem anderen vertrauenswürdigen Netz (d. h. ein Netz, das dazu geeignet ist, VS-NfD eingestufte Daten sicher zu übertragen) über ein potentiell unsicheres Netz zu etablieren. Bei der Anbindung eines Client-Rechners mittels eines VPN-Client an ein zentrales Netzwerk können verschiedene physische Konfigurationen auftreten: zum Beispiel 1.) ein VPN-Client, der den gesamten Client-Rechner ausmacht, 2.) ein VPN-Client, der als Software-Produkt realisiert ist, die auf dem anzubindenden Client-Rechner läuft oder 3.) ein VPN-Client, der mittels einer VPN-Box realisiert ist.