Studien zu Onlinewahlen
Das BSI hat Studien und Analysen zur Sicherheit und Verifizierbarkeit von Onlinewahlen durchgeführt.
Projekt Markt- und Schwachstellenanalyse von Onlinewahlprodukten
Im Projekt Markt- und Schwachstellenanalyse von Onlinewahlprodukten (MaSiOWa) wurde eine umfassende Markt- und Sicherheitsanalyse von aktuell verfügbaren Onlinewahlprodukten erstellt. Ergebnis dieser Analyse ist ein detailliertes Lagebild über den Stand der IT-Sicherheit in diesem Bereich. Die Ergebnisse sind in die Technischen Richtlinien und Schutzprofile im Bereich Onlinewahlen eingeflossen.
Da wir nicht von allen am Projekt beteiligten Produktherstellern die Zustimmung zur Nennung erhalten haben, konnten diese im Abschlussbericht leider nicht genannt werden. Den Abschlussbericht finden Sie hier.
Studie zu Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeitsmethoden bei Onlinewahlen
Im Projekt Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeitsmethoden bei Onlinewahlen (StuVe) wurden in einer tiefgehenden Markt- und Literaturanalyse die wesentlichen kryptografischen und technischen Methoden zur Umsetzung von Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeit bei Onlinewahlen identifiziert. Eine Auswahl dieser wurde umfassend beschrieben und analysiert und mit eigens hierfür entwickelten objektiven Evaluationskriterien bewertet. Die Studie steht hier zum Download bereit.