Navigation und Service

AusweisApp

Mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, des elektronischen Aufenthaltstitels oder der eID-Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU/EWR können Sie Ihre Identität im Internet und an Bürgerterminals sicher und zweifelsfrei nachweisen. Außerdem stellt diese Funktion die Berechtigung und Identität des Diensteanbieters sicher, bei dem Sie sich online ausweisen möchten.

Für die Nutzung der Online-Ausweisfunktion benötigen Sie eine Software (eID-Client), mit deren Hilfe Sie die Identifizierung bei einem Diensteanbieter im Internet durchführen können. Die Software stellt dazu eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Ausweisdokument und dem Diensteanbieter her.

Der Bund stellt mit der AusweisApp (vor November 2023 "AusweisApp2") eine solche Software für die Online-Ausweisfunktion kostenlos zur Verfügung. Die AusweisApp wird regelmäßig vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf ihre Sicherheit überprüft und zertifiziert.

Informationen zur AusweisApp

Die Möglichkeit zum Herunterladen der AusweisApp, ausführliche Informationen rund um die Software, die unterstützten Kartenlesegeräte und Smartphones sowie Kontaktdaten für den Benutzer-Support finden Sie auf www.ausweisapp.bund.de

Die AusweisApp steht unter Open-Source Lizenz (EUPL 1.2) und ihr Quellcode steht auf Github zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Personalausweis und zu Anwendungen für die Online-Ausweisfunktion finden Sie auf www.personalausweisportal.de

Zum Ausprobieren der Online-Ausweisfunktion oder zum Nachschauen, welche Daten auf dem Sicherheitschip Ihres Ausweisdokumentes gespeichert sind, können Sie die direkt in die AusweisApp integrierte, kostenlose Selbstauskunft nutzen.

Integritätsprüfung der AusweisApp

Zur Integritätsprüfung, ob die von Ihnen heruntergeladene Datei nicht verändert wurde, können Sie einen Hashwert-Vergleich durchführen. Sollte der Hashwert der heruntergeladenen Datei nicht mit dem auf dieser Webseite angegebenen Hashwert übereinstimmen, verwenden Sie die AusweisApp nicht – sie könnte manipuliert sein – und informieren Sie den AusweisApp Support.

Eine Kurzanleitung sowie eine Empfehlung verschiedener Programme zur Berechnung eines Hashwertes finden Sie in den Cyber-Sicherheitsempfehlungen des BSI.

Hashwerte der AusweisApp

AusweisApp für Windows

VersionDateinameSHA-256 Hashwert
AusweisApp 2.1.1AusweisApp-2.1.1.msifc71 9b5f b346 701a 3c5c 93f5 1463 64dc e986 c09e 999e b3f4 76ce cf1f 3e33 2de9
AusweisApp 2.1.0AusweisApp-2.1.0.msi32e5 47f5 3bb8 00e3 0eed 952d 60d7 6e91 ab0d ce45 fdc3 97c8 d0de 35fb 73e7 75df 

AusweisApp für macOS, iOS und Android

Die AusweisApp Versionen für die Betriebssysteme macOS, iOS und Android sind über die jeweiligen App-Stores erhältlich, die die Integrität der installierten Software sicherstellen.