Navigation und Service

Wenn ich du wäre – würde ich mich #einfachaBSIchern

Auf einer stehenden Welle surfen und dabei Fakeshops erkennen? Mit Zwiebelsaft in den Augen ein Gast-WLAN einrichten? Starke Passwörter in der Achterbahn erklären? Normalerweise geht es in den Videos der YouTuber Reeze und Ollimeee um Themen wie Essen und Gaming.

Diesmal wollen sie in sechs Challenges zeigen, was sie in Sachen Cybersicherheit draufhaben. Die Videos gibt's auf ihren YouTube-Kanälen. Hier findest du Tipps, wie du dich einfach absicherst.

Youtuberin Ollimeee sieht Reeze dabei zu, wie er etwas auf seinem Smartphone eingibt.

Surft Ollimeee so sicher auf einer Welle wie im Netz?


Ollimeee surft auf einer künstlichen Welle. Surf-Challenge
Quelle: BSI

Zu Lande, zu Wasser, in der Luft – für ihre Challenges braucht Streamerin Ollimeee neben Online-Skills vor allem starke Nerven:

"Wenn ich du wäre, würde ich ...

... erklären, wie man sicher online shoppt – aber beim Surfen auf einer künstlichen Welle.

... erklären, wie man starke Passwörter erstellt – aber beim Achterbahnfahren.

... ein Quiz zum sicheren Online-Gaming machen – aber beim Indoor-Skydiving."

Mach's wie Ollimeee – sicher dich einfach ab!

Hat Reeze das Geheimrezept für IT-Sicherheit?


Youtuber Reeze steht in einer Küche und hält lächelnd einen Kochlöffel mit einem Zwiebelstück darauf in die Kamera. Reeze
Quelle: BSI

Für Reeze hat sich Ollimeee Challenges ausgedacht, die die ganze Palette von Kochen bis Kontaktsport bieten:

"Wenn ich du wäre, würde ich ...

... zeigen, wie man ein Gast-WLAN einrichtet – aber dabei einen Haufen Zwiebeln schneiden.

... erklären, wie man sein Smartphone absichert – aber in einer Geisterbahn.

... sagen, wie man seine Social-Accounts absichert – aber beim Football-Training."

Mach's wie Reeze – sicher dich einfach ab!

Informationen

Kampagnenmotive


Reeze steht in Football-Schutzkleidung auf einem Sportplatz und zeigt mit beiden Händen auf seinen Kopf. Teaserbild Kampagne "Social Media"
Quelle: BSI

Mehr Bilder der Kampagne gibt es auf unserer Hintergrundseite. Dort finden sich auch Infos darüber, wie die Kampagne entstanden ist und welche Themen bisher behandelt wurden.