BSI vergibt Zertifikat an timeproof GmbH auf Basis von TR-ESOR
Datum 03.02.2023

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 3. Februar 2023 ein Zertifikat nach Technischer Richtlinie BSI TR-03125 (TR-ESOR) an die timeproof GmbH überreicht. Zertifiziert wurde das Digitale Container Archiv RECORDPROOF, eine Lösung für die langfristige und beweiswerterhaltende Archivierung beliebiger Dokumentenformate. Sandro Amendola, Abteilungsleiter „Standardisierung, Zertifizierung und Sicherheit von Telekommunikationsnetzen“ und Yona Raekow, Referatsleiterin „Zertifizierung nach Technischen Richtlinien“ übergaben das Dokument an Olaf Feller, Geschäftsführer der timeproof GmbH.
Mit der BSI-TR-03125 (TR-ESOR) liegt ein Standard vor, der eine beweiswerterhaltende rechtswirksame Aufbewahrung geschäftsrelevanter elektronischer Daten, Dokumente beziehungsweise Akten über lange Zeiträume nach dem aktuellen Stand der Technik sicherstellt. Bis zum Ende der Aufbewahrungsfristen wird hierdurch der verlustfreie Nachweis der Geschäftsunterlagen und -prozessen ermöglicht, wobei die Authentizität, Integrität und Nachvollziehbarkeit gewährleistet ist.
Zertifizierungserleichterungen nach ETSI TS 119 511
Das nun zertifizierte Produkt ist die erste Lösung, die auch erfolgreich gegen die Zusatzanforderungen für Bewahrungsprodukte in (qualifizierten) Bewahrungsdiensten nach Art. 34 und 40 der eIDAS-Verordnung geprüft wurde. Damit ist es (qualifizierten) Bewahrungsdiensten mit RECORDPROOF möglich, die Zertifizierungserleichterungen gemäß des Assessment-Handbuchs für ETSI TS 119 511 von BNetzA und BSI zu nutzen.