Smart-Meter-Gateway: Anforderungskatalog zur MSB-Lieferkette veröffentlicht
Datum 31.10.2024

Smart-Meter-Gateways (SMGW) sind entscheidend für die Digitalisierung der Energiewirtschaft, indem sie Transparenz über den Netzzustand und Steuerbarkeit im Stromnetz ermöglichen. Aufgrund ihrer Bedeutung für die Sicherheit der Energieversorgung sind SMGW potenzielle Ziele von Cyber-Angriffen, die während der Auslieferung bis zum Einbauort erfolgen können.
Das BSI und die FNN-Projektgruppe SiLke haben in enger Kooperation einen "Anforderungskatalog zur MSB-Lieferkette" entwickelt. Dieser adressiert die Messstellenbetreiber (MSB), welche für die Installation und den Betrieb der SMGW verantwortlich sind. Mit der individuellen Anwendung des Anforderungskatalogs können alle MSB ein vergleichbares IT-Sicherheitsniveau bei der Auslieferung erreichen.
Die Anwendung des Anforderungskatalogs zur MSB-Lieferkette ist möglich, wenn die SMGW nach der kommenden Version 2.0 des Schutzprofils (BSI-PP-CC-0073 V2) zertifiziert werden. Für Bestandsgeräte auf Basis des Schutzprofils in der aktuellen Version 1.3 können die Hersteller dies bereits jetzt zertifizieren lassen.