IT-Krisenmanagement in der Bundesverwaltung
Hintergrund:
Das BSI betreibt das Nationale IT-Krisenreaktionszentrum zur Reaktion auf und zu Bewältigung von Cyber-Lagen mit Auswirkungen auf die Bundesverwaltung. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Konzepte und Prozesse bietet das BSI zwei Praktikumsstellen für Studierende mit dem Fokus auf die Themen Gefahrenabwehr, Sicherheitsmanagement, Krisenmanagement, Rettungsingenieurwesen oder vergleichbar mit bestehenden Kenntnisse im Krisenmanagement an.
Ziele:
- Einarbeitung in das nationale Krisenmanagement mit dem Schwerpunkt IT-Krisenmanagement
- Erarbeitung von Inhalten für ein Krisenmanagementhandbuch auf Basis der vorhandenen Informationen und Prozesse
- Erstellung von Hilfsmitteln für die Krisenstabsarbeit
- Erarbeitung von Schulungs- und Übungsmaterialien
- Mitwirkung bei Schulungen und Übungen
Art der Arbeit:
Praktikum (1 Semester/ ca. 6 Monate) und ggf. anschließende Bachelorarbeit
Nützliche Vorkenntnisse:
Kenntnissen der behördlichen / betrieblichen Gefahrenabwehr und des Krisenmanagements
Studienrichtung:
Fachrichtung Gefahrenabwehr, Sicherheitsmanagement, Krisenmanagement, Rettungsingenieurwesen oder vergleichbar
Ansprechpartner:
Referat C 15 „Krisenresilienz, Krisenmanagement und Übungen“