Ein Tag im BSI
Ob Vorbesprechung beim Frühstück im Hotel, im Homeoffice, auf dem Hardware-Prüfstand oder ganz klassisch im Büro: BSI-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starten ganz unterschiedlich in den Arbeitstag. Chronologisch schildern zehn Mitarbeitende ihre Tagesabläufe und berichten von Aufgaben, Herausforderungen, Eindrücken und Vorteilen.

Mitarbeitende im Referat "Vergabe und Projektbegleitung" führen und betreuen, Projektkonferenzen vorbereiten, Vertragsgestaltungen überprüfen.

Informationsquellen sichten, Senoren beobachten, Cybersicherheitsvorfälle bewerten, Maßnahmen einleiten und dokumentieren im nationalen IT-Lagezentrum.

Dokumentationen von IT-Sicherheitsprodukten prüfen, Produktionsstätten begutachten, Zertifizierungsstellen im Ausland prüfen.

Anfragen aus Bundestag und BMI beantworten, als stellvertretender Referatsleiter Führungsqualitäten entwickeln - und im Event-Team die Karnevalsfeier planen.

Eine Tagung vorbereiten, die Keynote halten, Fachvorträge verfolgen, die Stimmung bei den Praktikern einfangen und Fragen über den IT-Grundschutz beantworten.

Handlungsempfehlungen für die Entwicklung sicherer Wearables erarbeiten, mit Herstellern und Gesetzgebern verhandeln, Verbraucherinteressen durchsetzen.

Schwachstellen in der mobilen Kommunikation finden, Code analyisieren, Anwendungen zerlegen, bösartige Inhalte auf Testgeräte aufspielen und analysieren.

Bewegungsprogramme für die Angestellten planen, Inhouse-Seminare koordinieren und vorbereiten, angehende Projektmanagerinnen und -Manager schulen.

Praktische Anwedung sicherer Cloud-Dienste vermitteln, Mindeststandards überarbeiten und als Community Draft abstimmen, Fachartikel schreiben.

IT-Sicherheitsprodukte evaluieren, Herstellernachweise einholen, internatione Arbeitstreffen für Kryptogeräte an Bord von A400M und Eurofighter gestalten..