Gesetz für den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen
Das „Gesetz für den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ (Messstellenbetriebsgesetz - MsbG) ist seit September 2016 in Kraft. Das MsbG schafft verbindliche Rahmenbedingungen für den sicheren und datenschutzkonformen Einsatz von intelligenten Messsystemen in unterschiedlichen Einsatzbereichen (Smart Metering/ Sub-Metering, Smart Grid, Smart Mobility, Smart Home/ Smart Building und Smart Services).
Mit dem MsbG hat der Gesetzgeber dem BSI die Verantwortung für die Entwicklung von Anforderungen an vertrauenswürdige Produktkomponenten (SMGW mit integriertem Sicherheitsmodul), dessen sicheren IT-Betrieb (Administration) und an die vertrauenswürdige Kommunikationsinfrastruktur (Smart-Metering-Public-Key-Infrastruktur) übertragen. Hierfür definiert das BSI technischen Standards für intelligente Messsysteme in Form von Schutzprofilen (engl.: Protection Profiles, PP) und Technischen Richtlinien (TR). Diese dienen zur Gewährleistung von Datenschutz, Datensicherheit und Interoperabilität auf höchstem Niveau und stellen die Grundvoraussetzung für Vertrauen und Akzeptanz dar.